Produktfotografie
61
Posted by Alex - 10. Oktober 2016 - Allgemein
Produktfotografie
Für alle Onlineshopbetreiber, Blogger, Social Media Manager oder Bildredakteuere ist vernünftiges Bildmaterial nicht wegzudenken. Seit zehn Jahren widme ich mich der Fotografie von Produkten. Spezialisiert habe ich mich im Bereich der Artikelfotografie zur Abbildung in Onlineshops (RGB) und Katalogen (CMYK).
Im Hinblick auf freigestellte Produkte hat die Darstellung der korrekten Farbe, einer neutralen Perspektive und einer angemessenen Auflösung höchste Priorität. Für spezielle Produkte, wie z.B. Unikate mit einer inversen Nachfrage, eignen sich Imagefotos allerdings besser – interessante Bildaufteilungen und konkreten Stimmungen, die durch spannende Perspektiven und Tiefenunschärfe erzeugt werden können.
Das Produktbild hat einen entscheidenden Einfluss auf die Kaufentscheidung des Kunden. Auch hier gilt: „Der erste Eindruck zählt“.
Neben den Fotos sind aber auch noch weitere Aspekte wichtig, die es z.B. im Internet überhaupt erst ermöglichen, dass Kunden auf Ihr Produkt stoßen. Viele Online-Shopper benutzen hierzu auch die Google Bildersuche. Viele, wenn nicht sogar die Meisten Shopbetreiber und Affiliates, deklarieren ihr Bildmaterial jedoch nicht entsprechend bestimmter Richtlinien von Google und Co., und tauchen somit auch nicht in der Bildersuche auf. Auch hier biete ich eine umfassende Lösung, die Metadaten, Alternative-Tags und entsprechende Bildbeschreibungen berücksichtigt.



